Über Maxus
Chinas grösster Automobilkonzern
Maxus ist in Europa noch nicht sehr bekannt. Die Marke gehört zur chinesischen Gruppe SAIC Motor, dem grössten Automobilhersteller in China mit einem Marktanteil von 24%.
Produktionspartner
Mit mehr als 7 Millionen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2018 hat sich SAIC Motor zum sechstgrössten Automobilkonzern der Welt entwickelt. SAIC Motor baut jährlich fast 3 Millionen Fahrzeuge für Europäische Hersteller, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen müssen.

Importiert von ASTARA
Maxus wird von der ASTARA in diverse europäische Länder importiert. ASTARA ist kein Anfänger. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und ist einer der grössten Automobil- und Mobilitätsdienstleistungsunternehmer der Welt. Vertreten auf 3 Kontinenten und in 17 Ländern aktiv. Jährlich verkauft ASTARA rund 230'000 Fahrzeuge.
Stark in Australien und Neuseeland
MAXUS verzeichnet eine äusserst erfolgreiche Entwicklung. In Ländern wie Australien und Neuseeland ist Maxus bereits die meistverkaufte chinesische Automarke. Maxus ist auch in Südostasien, im Mittleren Osten und in einigen europäischen Ländern erfolgreich.
Spezialität: Elektrofahrzeuge
Warum dieser Erfolg? Mit dem EV80 und dem kleineren EV30 konzentrierte sich Maxus auf ein stark zukunftsorientiertes Segment: Elektro-Nutzfahrzeuge. In einer sich schnell verändernden Welt, in der die Umweltstandards immer strenger werden, bietet die Elektromobilität eine Lösung. Mit dem eDeliver 9 hat das Unternehmen den Standard für das Nutzfahrzeug im Elektromobilitätsbereich geschaffen.
Ausgezeichnet in Europa
Maxus hat bereits viele Auszeichnungen in Europa erhalten. In Grossbritannien wurde Maxus als "Light Commercial Vehicle Manufacturer of the Year" und "Electric Vehicle Manufacturer of the Year" ausgezeichnet. In Irland wurde der EV80 mit dem Fleet Transport Award als umweltfreundlichstes Nutzfahrzeug des Jahres ausgezeichnet.
Ikea, Hertz, Post- und Kurierunternehmen
In Deutschland arbeitet Maxus mit Ikea und Hertz zusammen. Beide Unternehmen nutzen eine Maxus Fahrzeugflotte, um Ikea-Möbel umweltfreundlich zu transportieren. In Grossbritannien, Irland, Norwegen, Australien und auch in der Schweiz nutzen nationale Postbetreiber Maxus Fahrzeuge, um Post umweltfreundlich zuzustellen zu können. Auch die City of London und grosse Kurierunternehmen wie Fedex und Fastway fahren Maxus.
Die Zukunft beginnt heute
Als Spezialist für Elektrofahrzeuge übernimmt Maxus die Führung in einem der dynamischsten Segmente. Die Umweltstandards werden immer strenger, insbesondere in den Ballungszentren, in denen der Kurzstreckenverkehr sehr verbreitet ist. Genau hier arbeiten Regierungen und Unternehmen daran, einen emissionsfreien Verkehr zu erreichen. Maxus bietet die Lösung. Nicht morgen, sondern jetzt.